Die Pädagogische Hochschule NÖ und der Landesschulrat für Niederösterreich veranstalteten heuer zum 3. Mal den NÖ Wettbewerb Podcast. Teilnehmen konnten Klassen aus NÖ von der Volksschule bis zur Sekundarstufe 2. Es gab vier Kategorien mit jeweils drei Altersgruppen. Prämiert wurden die besten Podcasts – Hörtexte oder Videos - zu den Themen „Was blieb von den alten Römern?“ Von A wie Architektur bis Z wie Zivilrecht, Lernen bei/von den Römern, Sport & Fitness bei den Römern, Die Stadt lebt! – Handel einst und jetzt. Die Jury wählt in allen 3 Altersgruppen jeweils einen Wochensieger und in jeder Kategorie einen Gesamtsieger aus. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhielten ihre Preise heute in der Kulturfabrik Hainburg durch Bildungslandesrat Karl Wilfing. „Durch den NÖ Wettbewerb Podcast wird Lernen zum Abenteuer – nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Lehrerinnen und Lehrer. In kreativer Art und Weise wurde hier ein Zugang und die Auseinandersetzung mit neuen Medien gefördert und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, sich selbst vor den Vorhang zu holen. Es ist eine Freude zu sehen, mit welchem Eifer sie sich selbst sprachlich und körperlich auszudrücken, welches Potential in den jungen Menschen steckt.“
Bildungslandesrat Karl Wilfing bei Podcast Preisverleihung 2011
Schülerinnen und Schüler gestalten Hörtexte und Videos im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2011 – Unterricht wird zum Erlebnis
„Ich bin begeistert von der kreativen Leistung unserer Schülerinnen und Schüler. Die Erstellung von Video- und Audio-Podcasts durch Schüler und Lehrer trägt dazu bei, dass Lerninhalte interessanter, die Motivation gesteigert und die Individualisierung des Lernens unterstützt werden“, sagte Bildungslandesrat Karl Wilfing bei der Preisverleihung.
Weitere Artikel

JVP NÖ: „Happy Birthday, JVP Niederösterreich – 80 Jahre Einsatz, Zusammenhalt und Zukunft!“
Über 250 JVPlerinnen und JVPler feierten das 80-jährige Jubiläum der JVP Niederösterreich bei der…

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Fleiß sichert den Wohlstand unserer Landsleute“
Niederösterreich will Wachstumsbranchen fördern, um die beste Zukunft für unsere Kinder langfristig…

Mikl-Leitner und Tanner: Sexualdelikte müssen Konsequenzen haben
In einem gemeinsamen Vorstoß machen sich die Obfrau der VPNÖ, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
