„Ich möchte mich bei allen herzlich und ganz persönlich bedanken, die uns unterstützt, mitgeholfen und uns ihre Stimme gegeben haben. Vielen Dank auch meinem Team aus 218 Kandidatinnen und Kandidaten der ‚Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG‘ aus allen Bezirken und Fachgewerkschaften für Ihren unermüdlichen und intensiven Einsatz. Natürlich ist das Gesamtergebnis für uns in Niederösterreich kein Grund zur Freude, aber gleichzeitig ein Auftrag, weiterhin und noch stärker für ein Miteinander in der Arbeiterkammer einzutreten. Wir haben einen positiven Wahlkampf geführt – und wir bleiben dabei: der Stil des neuen Miteinanders wird auch in der Arbeiterkammer Niederösterreich Einzug halten“, betont der Spitzenkandidat der „Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG“ AK-Vizepräsident Josef Hager. „Ein großes Dankeschön an die Wählerinnen und Wähler, die dem Miteinander in der Arbeiterkammer eine Chance geben wollten und uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir haben uns im Bezirk Mödling für dieses neue Miteinander eingesetzt und wollen dieses nun in der Arbeiterkammer leben“, so Bezirksspitzenkandidat Werner Pannagl.
NÖAAB-FCG-Hager/Pannagl zur AK-Wahl: „15,6 % im Bezirk Mödling – Werden uns weiterhin für ein Miteinander in der Arbeiterkammer einsetzen.“
Ein großes Dankeschön an die Wählerinnen und Wähler, die dem Miteinander in der Arbeiterkammer ihre Stimme gegeben haben.
Weitere Artikel

Junge Volkspartei Niederösterreich: Vanessa Jüly einstimmig zur Landesgeschäftsführerin bestellt
23.04.2025 - 27-Jährige aus Bruck/Leitha übernimmt ab 15. Mai von Toni Grünsteidl

LH Mikl-Leitner: „Integration heißt Anpassung“
22.04.2025 - Landeshauptfrau fordert vom Bund härtere Strafen für Integrationsverweigerer in Schulen

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Papst Franziskus
21.04.2025 - Wichtiger Wegweiser in herausfordernder Zeit